News

Viele Mieter landeseigener Wohnungen müssen bald mehr zahlen. Die Wohnungsunternehmen verteidigen sich – mit „voller Unterstützung“ des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner.
NRW will auch endlich mal einen späteren Sommerferienstart und pocht auf eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns ...
Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA ...
In drei Jahren werden Berlins Verkehrsbetriebe 100 Jahre alt. Bis dahin sollen Busse und Bahnen wieder planmäßiger fahren. Das verspricht BVG-Chef Falk mit dem Programm „Stabilität vor Wachstum“.
Ein Palliativarzt steht im Verdacht, in Berlin Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen sitzt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.
Bundeskanzler Merz hat vorgeschlagen, das Wohngeld für Bürgergeld-Empfänger zu begrenzen. SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt ...
Die Debatte um die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf charakterisiere einen Kulturkampf, heißt es. Doch die Verweise auf die ...
Die Polizei beobachtete per Videoüberwachung, wie der Mann einen Schlafenden bestahl. Bundes- und Landespolizei konnten den ...
Fast 52 Milliarden Euro plant die Sozialministerin dieses Jahr fürs Bürgergeld ein. Der Kanzler sagt: „Geringere Sätze sind ...
Die kirchliche Hoffbauer-Stiftung lädt in dieser Woche zu einer Themenwoche mit kostenfreien Workshops, Vorträgen und ...
Von stimmungsvollen Fanmärschen und walisischem Gesang bis zu leeren Fanmeilen und chaotischen Verkehrsverbindungen: Die EM-Gruppenphase bot alles – nur keine Langeweile.
Bayern und Baden-Württembergs beharren seit Jahren auf ihr Monopol auf die bundesweit spätesten Sommerferien zu brechen.